- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
- 07.06.2023 Ausschreibung Arbeitsplatz- und Serverinfrastruktur in einem Verwaltungsgebäude
- 01.06.2023 Kanalerneuerung in neun verschiedenen Straßenabschnitten 2023-2025
- 01.06.2023 Umbau/Erweiterung Betriebsgebäude 1, Estrich- und Fliesenarbeiten
- 06.06.2023 Grundschule Kleiststraße, Fluchttreppen Gebäude 1
- 02.06.2023 Beschaffung von HPE Aruba Netzwerkkomponenten
Freiwilliges Kulturelles Jahr in der Stadtbibliothek
Freiwillig? Sozial? Kulturell? Ja! Hier bei uns!
Was bringt es Dir?
365 inspirierende Tage in einer kulturellen Einrichtung, in denen Du in einem Team Deine Stärken erproben kannst, Dich einfach mal in etwas Neuem ausprobieren kannst, interessante Menschen kennen lernst, eigene Ideen verwirklichst und praktische Erfahrungen sammelst. An 25 Bildungstagen hast Du die Möglichkeit, Dir andere Einsatzfelder anzuschauen und Dich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden.
Was bekommst Du dafür?
Auch wenn es ein freiwilliges Jahr ist, handelt es sich um eine Vollzeitbeschäftigung über den Zeitraum eines Jahres. In dieser Zeit bekommst Du ein monatliches Taschengeld und bist sozialversichert. Am Ende des Jahres erhältst Du ein Zertifikat über die praktizierten Tätigkeiten und erworbenen Fähigkeiten. Meist kann man sich das FSJ auch als Wartesemester bzw. Praxiszeit für Ausbildungszwecke anrechnen lassen.
Wie bewirbst Du Dich?
Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahren alt bist, kannst Du Dich für ein FSJ Kultur bewerben.
Uns interessieren weniger Schulzeugnisse und Abschlussnoten, wichtiger sind Dein persönliches Interesse an Kulturarbeit und die Bereitschaft, sich auf das Thema und die Arbeitsinhalte der Bibliothek einlassen zu können.
Bewerben kannst Du Dich online:
Einsatzplatz Detail - Freiwilligendienste Kultur und Bildung (freiwilligendienste-kultur-bildung.de)
Hier gibt es auch Infos zum Einsatz in der Stadtbibliothek.
Du kannst deine Bewerbung aber auch direkt an die Stadtbibliothek senden: stadtbibliothek@bad-kreuznach.de oder persönlich bei uns abgeben.
Grundlegendes findest Du auf folgender Homepage: www.fsjkultur-rlp.de