- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
- 07.06.2023 Ausschreibung Arbeitsplatz- und Serverinfrastruktur in einem Verwaltungsgebäude
- 01.06.2023 Kanalerneuerung in neun verschiedenen Straßenabschnitten 2023-2025
- 01.06.2023 Umbau/Erweiterung Betriebsgebäude 1, Estrich- und Fliesenarbeiten
- 06.06.2023 Grundschule Kleiststraße, Fluchttreppen Gebäude 1
- 02.06.2023 Beschaffung von HPE Aruba Netzwerkkomponenten
Fotoausstellung 24. April - 10. Juni 2023
Frauen in Afghanistan - "Her Dream, Her Pain"
„Her Dream, Her Pain"
Die Afghanische Initiative um das orientalische Zimmer in der Citykirche NAHeRAUM veranstaltet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bad Kreuznach und dem Verein Netzwerk am Turm einen Themenabend in der Stadtbibliothek. Dazu wurde für Mittwoch, den 3. Mai um 19:00 Uhr die Fotografin Tahora Husaini in die Stadtbibliothek eingeladen. Ihre Fotos sind dort ab dem 24. April bis zum 10. Juni in einer Ausstellung zu sehen. Die Besucher dürfen sich an diesem Abend auch auf musikalische und kulinarische Beiträge freuen.

Tahora Husaini, deren Familie selbst aus Afghanistan stammt, und die selbst im Iran aufgewachsen ist, war kurz vor der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan, hat dort mit Frauen gesprochen, sie interviewt und nach ihren Wünschen gefragt. Herausgekommen ist eine beeindruckende Bilderausstellung mit Texten über das Thema Frauen in Afghanistan - „Her dream, her pain“.

„Wir wollen zeigen, dass afghanische Frauen anders sind, als die Taliban es sich wünschen.“ – so begründet Osra Behmanesh, ihr Engagement bei der Gruppe. Die Gruppe sammelte für unterschiedliche Organisationen Spenden für Menschen in Afghanistan. Bisher wurden bereits bei verschiedenen Festen über Flohmärkte und Essensangebote etwa 2.000 Euro gesammelt. Die Frauen haben sich gemeinsam mit der Fotografin aus Berlin für Frauenprojekte und Bildung stark gemacht. Immer wieder gelingt es auch z.B. durch Aliya Jafari Kontakt in die afghanischen Gruppen in Bad Kreuznach herzustellen und sich zu beteiligen.
Weitere Einschätzungen zu der Situation in Afghanistan werden in Beiträgen von der Initiative sowie von Najiba Behmanesh (Verein Afghanistan Hilfe kommt an e.V.) kommen.
Zur Person:
Tahora Husaini, im Iran aufgewachsen, in Indien studiert, arbeitet jetzt in Deutschland in unterschiedlichen Projekten. In einem Projekt engagiert sie sich für Frauen in verschiedenen Ländern. Der Verein, den sie mitgegründet hat, heißt: „Frauen für den Nahen Osten“. Eines ihrer letzten Projekte ist ein Fotoprojekt mit Frauen aus Afghanistan.