- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Jugendzentrum "Die Mühle" sucht Fahrrad-Patinnen
Die Jugendförderung der Stadt Bad Kreuznach bietet in der ersten Osterferienwoche ein Fahrradprojekt für Mädchen und junge Frauen an.
Fahrradfahren gilt als eine kostengünstige Möglichkeit zur Fortbewegung und stellt ein großes Stück Unabhängigkeit und Freiheit dar. In vielen Ländern ist es, anders als in Deutschland, unüblich, dass Mädchen und Frauen Fahrrad fahren können und/oder dürfen. Um Mädchen und junge Frauen aus verschiedenen Ländern auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu unterstützen, bietet die Jugendförderung der Stadt Bad Kreuznach ein Fahrradprojekt an.
In der Woche vom 3. bis zum 6. April werden täglich von 10 bis 15 Uhr auf dem hinteren Schulhof der IGS Sophie Sondhelm, Heidenmauer 16, Grundlagen des Radfahrens vermittelt und geübt. Zur Unterstützung werden noch sogenannte Fahrrad-Patinnen gesucht, Mädchen und Frauen, die bereits Fahrrad fahren können und die Lernenden mit Tipps und Tricks zur Seite stehen möchten.
Anmeldung: Wer Interesse hat, in dem Zeitraum an dem Projekt teilzunehmen oder zu unterstützen, kann sich bei Laura Schäfer anmelden: Telefon 0671/888 091 0034, E-Mail laura.schaefer@bad-kreuznach.de
Symbolfoto: Radfahrerinnen, Pixabay.com