- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen
Frei(t)räume schaffen: Jugendzentrum „Die Mühle“ lädt für 1. Juli ein
Am Freitag, 1. Juli, öffnet die Stadtjugendförderung – Jugend- und Kooperationszentrum "Die Mühle" nicht nur im Haus das Jugendcafé. Unter dem Motto „Frei(t)räume schaffen“ verlegt die Mühle ihre Aktionsfläche kurzerhand vor die Tür und an die Kirschsteinanlage. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen der Stadt Bad Kreuznach möchte die Stadtjugendförderung dem Thema „Frei(t)räume schaffen“ einen Raum geben.
Bei gemeinsamem Grillen, erfrischenden alkoholfreien Cocktails, Musik von jungen DJs und Livekünstlerinnen und Künstlern, einer Chill-Area, diversen Großspielen und einem temporären DIY-Skatepark der KH-Rollbretttruppe wird ein kreatives Ambiente geschaffen, um sich zu dem Thema auszutauschen.
An einer großen Wand werden die Frei(t)räume der Stadtjugend gesammelt und diskutiert. Wer seinen Frei(t)raum loswerden möchte oder einfach nur einen tollen Tag genießen möchte, kann ab 15 Uhr einfach vorbeischauen. Bis zirka 20 Uhr gibt es dann, neben den kostenlosen Aktionsangeboten, Speisen und Getränke gegen Spende.
Frei(t)räume finden vor dem Jugendzentrum "Die Mühle", Mühlenstraße 23, 55543 Bad Kreuznach, statt!
Weitere Informationen: Stadtjugendförderung, Adrian Kroll, E-Mail adrian.kroll@bad-kreuznach.de, Telefon 0671-92004-17