- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Diskussionsrunde in der Stadtbibliothek: Wie wollen und dürfen wir sterben?
In der Reihe „Wortwechsel“ lädt die Stadtbibliothek Bad Kreuznach am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr, zu einer Diskussionsrunde zum Thema Sterbehilfe ein.
Die meisten wünschen sich hinsichtlich ihres Lebensendes ein friedliches Einschlafen im Kreise der Familie. Die Realität sieht jedoch zumeist anders aus. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Thema Menschenwürde in Verbindung mit Sterbehilfe hat zu einer ethischen Debatte geführt. In einer moderierten Diskussionsrunde kann man an diesem Abend zu diesem Thema Argumente und Meinungen austauschen.
Die Bibliothek bittet um Voranmeldung per Telefon: 0671-800-240 oder per E-Mail bibliothek@bad-kreuznach.de. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadtbibliothek.
Symbolfoto: Helfende Hand, Pixabay.com