- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Bolzplatz in der Kilianstraße wird bis zu den Osterferien erneuert
Für die Kinder und Jugendlichen im Pariser Viertel gibt es gute Neuigkeiten: Der deutlich in Mitleidenschaft gezogene Belag des Bolzplatzes in der Kilianstraße wird von Grund auf saniert. Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach möchte dadurch die Bespielbarkeit verbessern und die Verkehrssicherheit langfristig garantieren.
Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen durchgeführt: Zunächst wird der alte Belag entfernt, die Ränder befestigt und der Platz erhält eine „wassergebundene Decke“ wie auf dem Bolzplatz im Casinogarten. Das ist aber nur eine Übergangslösung, denn im nächsten Jahr wird der endgültige Belag aus Gummigranulat aufgebracht.
Für die Dauer der Arbeiten muss der Bolzplatz ab voraussichtlich Mittwoch, 22. März, gesperrt werden. Je nach Witterung und Fortgang der Arbeiten soll der Platz in den Osterferien wieder bespielbar sein.