- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
- 07.06.2023 Ausschreibung Arbeitsplatz- und Serverinfrastruktur in einem Verwaltungsgebäude
- 01.06.2023 Kanalerneuerung in neun verschiedenen Straßenabschnitten 2023-2025
- 01.06.2023 Umbau/Erweiterung Betriebsgebäude 1, Estrich- und Fliesenarbeiten
- 06.06.2023 Grundschule Kleiststraße, Fluchttreppen Gebäude 1
- 02.06.2023 Beschaffung von HPE Aruba Netzwerkkomponenten
Aus alt mach neu: Upcycling-Projekt am 2. Juni in der "Mühle"
Am Freitag, 2. Juni, von 13 bis 18 Uhr bietet die Stadtjugendförderung ein Kleider-Upcycling-Projekt im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“, 3. Stock, Mühlenstraße 23, an.
Du hast Kleidungsstücke, die du aussortierst, weil sie dir nicht mehr gefallen oder ein wenig kaputt sind? Aber sie sind zu schade um sie wegzuwerfen? Dann komm zum Kleider-Upcycling! Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit Kleidung von zuhause mitzubringen und sie mit Hilfe von Nähmaschinen, Stoffen, Farben, Buttons und vielem mehr zu gestalten. Für weitere Kleidungsstücke zum Upcycling ist gesorgt, sowie für eine kleine Verpflegung.
Das Projekt richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Infos gibt es bei Laura Schäfer, Stadtjugendförderung, Telefon 0671-888 091 0034, E-Mail laura.schaefer@bad-kreuznach.de.