Stellenangebote

Kennziffer 44-25: Abteilungsleitung Abteilung Tiefbau und Grünflächen

Kennziffer 44-25: Abteilungsleitung Abteilung Tiefbau und Grünflächen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Stadtbauamt eine

Abteilungsleitung (m/w/d) Tiefbau und Grünflächen

Die Stelle ist in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Bei sich ergänzenden Bewerbungen ist eine Besetzung in Teilzeit grundsätzlich möglich.

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

  • personelle, fachliche und strategische Leitung der Abteilung Tiefbau und Grünflächen,
  • Entwicklung einer Abteilungsstrategie für die Bereiche Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, kommunales Bauwerksmanagement, Anlagen des Wasserbaus, Erarbeitung von alternativen Lösungen,
  • Steuerung und Koordination von Bauprojekten im Bereich Straßen-, Kanal- und Ingenieurbau inkl. Ressourcenmanagement,
  • Oberprojektleitung für Baumaßnahmen der Abteilung mit hohen gestalterischen und organisatorischen Anforderungen,
  • Mitwirkung bei fachtechnischen Beratungen bei Bauleitplanung, Planfeststellung, Gesamtverkehrsplanung und Baugenehmigungen,
  • Koordination mit Fachabteilungen, externen Ingenieurbüros und politischen Gremien,
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Normen und technischer Standards,
  • Haushaltsplanung und Kostenkontrolle,
  • Verantwortung für Ausschreibungen, Vergaben und Vertragsmanagement.

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Studium (grundständig) Bauingenieurwesen (Allgemeines Bauingenieurwesen -Bachelor- oder Bauingenieurwesen [Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau] -Diplom/FH-) oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Tiefbauingenieur/-in oder Verkehrsbauingenieur/-in (Koordination, Planung und Abwicklung von Tiefbaumaßnahmen),
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen,
  • analytisches Denken, strukturiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein,
  • Fähigkeit zu kooperativer und ergebnisorientierter Mitarbeiterführung,
  • soziale Leitungskompetenz,
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Leistungsorientierung,
  • fundierte Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts sowie technischer Regelwerke,
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht,
  • sicherer Umgang mit fachspezifischer Software und modernen Planungsinstrumenten, Grundkenntnis CAD-Software, gute Kenntnisse Microsoft Office.

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum,
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
  • Standortsicherheit,
  • eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen,
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) für Beschäftigte,
  • verlässliche Regelungen für den öffentlichen Dienst,
  • 30 Tage Urlaub.

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), sofern die Voraussetzungen vorliegen.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt (Nachweis über die Schwerbehinderung erforderlich).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 44-25 bis spätestens 30.06.2025 gerne per Mail (ausschließlich PDF-Format) an „bewerbung@bad-kreuznach.de“ oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abteilung Personalwesen, Postfach 5 63, 55529 Bad Kreuznach.

Wir bitten um die Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.

⇒ Download des Stellenangebotes als PDF

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.