Stellenangebote

Kennziffer 104-23: Sachbearbeiter/-in Bereich Fundbüro und Zahlstelle

Kennziffer 104-23: Sachbearbeiter/-in Bereich Fundbüro und Zahlstelle

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Ordnungsamt einen/eine 

SACHBEARBEITER/-IN (m/w/d)

im Bereich Fundbüro und Zahlstelle. 

Die Stelle ist in Vollzeit, d. h. mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich bei sich ergänzenden Bewerbungen möglich.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Fundanzeigen aufnehmen,
  • Katalogisieren der Fundsachen,
  • Wert der Fundsache feststellen bzw. einschätzen,
  • Vereinnahmen von Gebühren,
  • Erstellen von Tages-, Monats- und Jahresabschlüssen,
  • Erstellen von Quittungen,
  • Anbringen von Plaketten, Klebesiegeln u. Ä.

Anforderungsprofil:

  • Zulassung zum zweiten Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung, Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenprüfung I,
  • ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit,
  • Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungen,
  • Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht sind von Vorteil.

Wir bieten:

  • ein attraktives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsmöglichkeit,
  • eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Stunden,
  • Standortsicherheit,
  • eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen,
  • Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von ÖPNV,
  • corporate benefits - Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken.

Je nach Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt (Nachweis über die Schwerbehinderung erforderlich).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 104-23 bis spätestens 09.10.2023 gerne per Mail (ausschließlich PDF-Format) an personalamt@bad-kreuznach.de oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abteilung Personalwesen, Wilhelmstraße 7-11, 55543 Bad Kreuznach.

Wir bitten um Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.

⇒ Download des Stellenangebots als PDF