Die Arbeitsgemeinschaft „Konzertvielfalt ganz Nahe“ besteht neben der Dezernentin aus:
Karl-Ulrich Nordmann (KREUZNACH KLASSIK), Margit Fehr (Konzertgesellschaft Bad Kreuznach e.V.), Kreiskantorin Beate Rux-Voss (Ev. Kirchengemeinde), Werner Keym (Volksbildungswerk Meisenheim) sowie Dekanatskantor Klaus Evers.
Als hiesige Veranstalter koordinieren sie ihr jeweiliges Programm in Abstimmung mit weiteren Kulturangeboten und präsentieren nun zum dritten Mal eine Auslese herausragender Konzertangebote im Jahresüberblick. Die gelungene Gestaltung der Programmübersicht obliegt designbüro schneider, Bad Kreuznach.
Unter der neuen Rubrik „Klangperlen“ nimmt der Flyer den künftigen Stadtteil mit in den Blick und empfiehlt die überaus hörenswerten Klaviersonatenzyklen, dargeboten von Thomas Scheike, im Kurpavillon Bad Münster. „Jugend spezial“ zeigt Angebote von oder mit Kindern wie die Kinderoper „Kalif Storch“ im Haus des Gastes im Sommer
Glanzlichter des diesjährigen Programms:
- Samstag, 18. Januar, 19 Uhr, PuK, Bad Kreuznach
Junge Streichquartette der „Villa Musica“
Veranstalter: Stadt Bad Kreuznach - Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr, Paul-Schneider-Gymnasium, Meisenheim
Orchesterkonzert mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden
Veranstalter: Volksbildungswerk Meisenheim - Sonntag, 6. April, 17 Uhr, Pauluskirche, Bad Kreuznach
Matthäuspassion
Veranstalter: Konzertgesellschaft Bad Kreuznach e.V. - Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr, Rudi-Müller-Saal im Haus des Gastes, Bad Kreuznach
Kammerkonzert mit Daniel Hope und Sebastian Knauer
Veranstalter: KREUZNACH KLASSIK - Sonntag, 23. November, 17 Uhr, Pauluskirche, Bad Kreuznach
Chorkonzert Kantorei J. S. Bach
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde
Ob der Fülle an Aktivitäten in und um Bad Kreuznach empfiehlt sich der Blick in die ausführlichen Programme der einzelnen Veranstalter.
Flyer "Konzertvielfalt ganz Nahe" (PDF) zum Herunterladen
Foto: (v.l.n.r.) Margit Fehr, Beate Rux-Voss, Andrea Manz, Karl-Ulrich Nordmann, Werner Keym