
Stefan Vinke hat bereits seinen Favoriten für das Unwort des Jahres: „systemrelevant“ und zwar in Zusammenhang mit der Kultur im Lande, die es offensichtlich nicht ist. Die KünstIer(innen) werden der Corona-Krise nicht so unterstützt wie andere Berufsgruppen, beklagt Opernsänger Vinke. Der international anerkannte Wagner-Heldentenor vermisst vom Staat die Wertschätzung seiner Künstler. Denn die Corona-Krise stellt für die Künstler eine existenzielle Bedrohung dar. Über seine Situation, seine Sorgen und Erfahrungen im Corona-Alltag erzählt er ausführlich in einem Interview, das Yuliyan Ilev und Marc Bremmer vom Freien Internetradio Gässjer FM führten.
Dieses und weitere Interviews mit Betroffenen der Corona-Pasndemie sind als Hör-Beitrag in der neuen, von den beiden realisierten Mediathek des „Hauses der Stadtgeschichte“ unter stadtgeschichte.online sowie als Podcast auf Spotify, Apple Podcasts und per Feedabo in diversen Podcast-Apps abgerufen werden. Es stellt den Auftakt zu den Corona-Gesprächen dar. Ein Projekt im Haus der Stadtgeschichte, das möglichst viele und ganz unterschiedliche Stimmen aus der Bevölkerung zur Corona-Krise sammeln will.
Interessierte können sich unter corona@gaessjer.live melden oder das Kontaktformular auf https://stadtgeschichte.online/coronainterview/ nutzen.