Für den Premierenbeitrag hat die Stadtarchvarin Marius Rehbein gewonnen, der bereits die Cartoons für die städtische Verkehrskampagne “Mit Rücksicht vorwärts” und für den neuen Internetauftritt des Hauses der Stadtgeschichte gezeichnet hat.
Rehbein, Student für Kommunikationsdesign in Mainz, hat ein Stimmungsbild von seiner Corona bedingten vorzeitigen Heimkehr von seinem Auslandsemester in Cardiff (Wales) gezeichnet: „Als ich mich auf das Wiedersehen mit meiner Heimat Bad Kreuznach freute, war mir noch nicht klar, dass die Heimreise doch schneller kommen sollte als gedacht. Am 11. März erklärt die WHO das Coronavirus zu einer Pandemie, am 12. März schließen in Frankreich und Portugal die Schulen, am 14. März erfahre ich, dass wohl auch an meiner Gasthochschule in Cardiff die Vorlesungen eingestellt werden, am 16. März sitze ich in einem Flugzeug von London Stansted nach Frankfurt am Main. Am Abend desselben Tages sehe ich aus dem Fenster des Autos wieder die ersten vertrauten Gebäude: Das Leuchtschild der Michelin über der B 41, den Fernsturm auf dem Schanzenkopf und natürlich die Weinberge. Von außen wirkt es so, als hätte sich Zuhause nichts verändert.
Doch Veränderung ist Mitte März eher eine Stimmung, als etwas Greifbares.“
Beiträge für das Corona-Tagebuch können als word- oder jpg-datei an stadtarchiv@bad-kreuznach.de oder in Papierform im Haus der Stadtgeschichte, Mannheimer Straße 189, abgegeben werden.