Preisverleihung und Ausstellung der prämierten Arbeiten

Wettbewerb Neubau integrative Grundschule Bad Kreuznach entschieden


Der zweite Preis ging an das Planungsteam ARGE Johannes Arolt Architekt + hope Architekten aus Berlin/Hamburg mit Rabe Landschaften aus Hamburg. Die Teams Eichler & Eichler Architekten GmbH aus Alzey mit dem Büro für Grünplanung Harald Heims aus Mainz, sowie BAYER & STROBEL ARCHITEKTEN aus Kaiserslautern mit Michellerundschalk GmbH Landschaftsarchitektur und urbanismus aus München erhielten beide einen dritten Preis.

Jeweils eine Anerkennung erhielten LECKERT | Architekten BDA aus Frankfurt am Main mit dunkelau giebel architekten städtebauarchitekten BDA und DITTMANN + Komplizen GbR Landschaftsarchitektur, sowie Mader Mauder Architekten aus Karlsruhe/Frankfurt am Main, mit SichtFeld Landschaftsarchitektur aus Frankfurt am Main.

Auf das europaweit ausgeschriebene Verfahren waren 225 Bewerbungen aus dem In- und Ausland eingegangen. 20 Arbeitsgemeinschaften aus (Landschafts-)Architektinnen und -Architekten waren als Teilnehmende eines Realisierungswettbewerbs nach den Regeln für Planungswettbewerbe ausgewählt worden. 17 Wettbewerbsteilnehmende hatten Entwürfe eingereicht. Der Wettbewerb wurde durch Hille Tesch Architekten+Stadtplaner PartGmbB professionell und kompetent begleitet.

Oberbürgermeister Emanuel Letz und Schuldezernent Markus Schlosser zeigen sich erfreut über die hohe Qualität der eingereichten Entwürfe: „Die Wettbewerbsbeiträge zeigen eindrucksvoll, wie moderner Schulbau den pädagogischen Anforderungen unserer Zeit gerecht werden kann. Mit dem geplanten Neubau schaffen wir beste Voraussetzungen für gemeinsames Lernen und ein integratives Miteinander. Wir danken allen Beteiligten für die engagierte Vorbereitung dieses zukunftsweisenden Projekts – ein starkes Signal für Bildung und Inklusion in Bad Kreuznach.“

Die Ausstellung der prämierten Arbeiten im Sitzungssaal des Rathauses (Kornmarkt 5, 3. OG) ist bis zum 28. Mai zu folgenden Öffnungszeiten öffentlich zugänglich: Montag und Dienstag, 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Mittwoch 8 bis 12.30 Uhr, Donnerstag 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr.


Foto: Die Sieger des Wettbewerbs für den Grundschulneubau im Bösgrunder Weg präsentieren den Entwurf im Rathaus. Mit dabei u.a.: OB Emanuel Letz, Schuldezernent Markus Schlosser, Schulamtsleitern Grit Gigga und Bauamtsleiter Eduard Schuckmann. Foto: Hansjörg Rehbein

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.