Dieses Mal wird das Erfassungsraster am Casinospielplatz von 1 Meter auf 0,25 Meter verkleinert, um kleinere Befunde zu ermitteln und eine deutlichere Bildgebung zu erhalten. Dies wird voraussichtlich die letzte Prospektion der Studierenden sein. Die Ergebnisse werden nach Fertigstellung der Stadt Bad Kreuznach zur Verfügung gestellt.
Eine Prospektion ist die zerstörungsfreie Erkundung beziehungsweise Erfassung von archäologisch wertvollem Material im Boden eines bestimmten Gebiets. Die Variante der Geomagnetik arbeitet mit dem Magnetfeld der Erde und erfasst lokale magnetische Schwankungen und Anomalien im Boden, die einen Hinweis auf vorhandene Materialien in tieferen Schichten aufzeigen.
Archivfoto: Bereits im Sommer 2024 untersuchte das Studenten-Projekt der Uni Mainz den Boden des Casinospielplatzes auf historische Relikte. Foto: Isabel Gemperlein