„Kunst & Querschnitt“  im Museum Schlosspark

Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum des Jugend- und Kooperationszentrums „Die Mühle“


Der Begriff „Kunst“ verweist auf den inhaltlich und gestalterisch eigenständigen Teil der Ausstellung. In einem Workshop hatten Jugendliche die Möglichkeit, sich künstlerisch mit ihrer Umgebung auseinanderzusetzen. Dabei standen ihre individuellen Sichtweisen, Erfahrungen und Gefühle im Mittelpunkt. Die Jugendlichen setzten sich mit Fragen auseinander, die eng mit ihrer persönlichen Wahrnehmung und ihrer Beziehung zu Bad Kreuznach verbunden sind – etwa mit der Frage, wie sie ihre Umwelt erleben, welche Erinnerungen sie mit bestimmten Orten verknüpfen oder welche Rolle Musik und Emotionen in ihrem Alltag spielen. Ihre Gedanken und Eindrücke wurden in kreative Arbeiten übersetzt – unter anderem mit Hilfe von Fotografie, digitaler Bildbearbeitung, Videoarbeit sowie experimentellen Techniken mit Licht und Schatten.

Entstanden ist eine Sammlung ausdrucksstarker Werke, die viel über die Lebensrealität junger Menschen erzählen. Die Arbeiten sind persönlich, ehrlich und vielfältig – und sie machen sichtbar, wie differenziert und sensibel Jugendliche ihre Welt wahrnehmen und gestalten. Dieser Teil der Ausstellung ist nicht nur eine Momentaufnahme kreativen Schaffens, sondern auch ein Ausdruck jugendlicher Selbstverortung in einer sich wandelnden Stadt.

Der zweite Teil der Ausstellung, der unter dem Titel „Querschnitt“ steht, widmet sich der Geschichte des Jugendzentrums „Die Mühle“ und wirft einen dokumentarischen Blick auf die vergangenen 25 Jahre. In Bildern, Plakaten, Erinnerungsstücken und Momentaufnahmen wird deutlich, wie sehr sich die „Mühle“ als offener, kreativer und verlässlicher Ort für junge Menschen in Bad Kreuznach etabliert hat. Der Rückblick erzählt von Projekten, Begegnungen und Entwicklungen, die das Haus geprägt haben. Gleichzeitig wird sichtbar, welchen Stellenwert Jugendarbeit in der Stadtgesellschaft haben sollte und wie kontinuierliche, engagierte Begleitung junge Menschen auf ihren Lebenswegen beeinflussen kann.

„Kunst & Querschnitt“ ist somit weit mehr als eine Ausstellung. Sie ist eine Einladung zum Dialog zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dokumentierter Geschichte und künstlerischer Gegenwartsdeutung. Sie würdigt die Arbeit der vergangenen 25 Jahre und gibt zugleich jungen Stimmen Raum, sich sichtbar und hörbar zu machen.

Die Ausstellung wird am Samstag, 14. Juni, um 14 Uhr im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark eröffnet. Sie ist bis zum 27. Juli zu sehen. Weitere Infos: Danielle Schulz, Telefon 0671 8880910035, E-Mail Danielle.Schulz@Bad-Kreuznach.de


Bild: Ausstellungsplakat

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.