Vom 18. Juni bis zum 4. Juli sind die Bürgerdienste daher nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Die Stadt Bad Kreuznach weist darauf hin, dass es in dieser Zeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen und Anliegen kommen kann.
Aufgrund vermehrter Anfragen sind Online-Terminvergaben für das Einwohnermeldeamt, die Führerscheinstelle und besonders die Kfz-Zulassung derzeit nur beschränkt möglich.
In dringenden Fällen wird gebeten, Kontakt per E-Mail aufzunehmen:
- für das Einwohnermeldeamt: einwohnermeldeamt@bad-kreuznach.de
- die Kfz-Zulassung: kfz-zulassung@bad-kreuznach.de
- die Führerscheinstelle führerschein@bad-kreuznach.de
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Die Entscheidung, ob es sich um einen Notfall handelt, wird ausschließlich von den städtischen Mitarbeitern getroffen. Für Notfälle beim Einwohnermeldeamt sind nur Kartenzahlungen möglich.
Die o.a. Notfallkontakte dienen nicht der Terminvergabe, diese erfolgt ausschließlich über die Online-Terminvergabe. Durch kurzfristige Stornierungen ist es möglich, dass zwischenzeitlich ausgebuchte Zeitfenster wieder frei werden.
Wir empfehlen den Bürgerinnen und Bürgern deshalb, gerne weitere Versuche zu unternehmen.
Die Stadt bittet um Verständnis für die Einschränkungen und wird über die weiteren Umzugstermine rechtzeitig informieren.
Foto: Ab 18. Juni ziehen die Bürgerdienste (Einwohnermeldeamt, Kfz-Zulassungsstelle, Führerscheinstelle und sonstige Verkehrsangelegenheiten) vom Brückes 2-8 (links) ins Rathaus am Kornmarkt 5 (rechts). Fotos: Isabel Gemperlein