Informativer Austausch zu sensiblen Themen

Netzwerktreffen für Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit 


So referierte Natalie Kappler von profamilia Idar-Oberstein zu „Sexualität im Jugendalter im Kontext Jugendarbeit.“ Joachim Otterbach und Margret Kastor von der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz des Bistums Trier stellten die „Prävention sexualisierter Gewalt und sexuelle Bildung in der Jugendarbeit in den Fokus ihres Vortrags. Dabei wurden aktuelle Statistiken und konkrete Leitfäden mit Handlungsempfehlungen vorgestellt. Rund 60 Teilnehmer aus Verbänden, Vereinen, Jugendräumen und verschiedenen Institutionen der Jugendarbeit nahmen an der Veranstaltung teil, die auch zum Netzwerken genutzt wurde.  Unterstützt wurde das Treffen außerdem von der Familien- und Erziehungsberatungsstelle von Stadt und Landkreis Bad Kreuznach sowie der Erziehungs-. Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier.

Im Anschluss an die Input-Vorträge konnten die Teilnehmer über Themen diskutieren und über die Entwicklung von Schutzkonzepten in ihrem konkreten Umfeld beraten. Viele nutzten zudem die Gelegenheit, sich mit Infomaterialien einzudecken und sich mit den Experten vor Ort auszutauschen. Für die Jugendarbeit im Landkreis und der Stadt zieht Karola Wolf ein positives Fazit der Veranstaltung. „Im Umgang mit den Themen Lust, Liebe und Tabus gibt es für Haupt- und Ehrenamtliche viel Beratungsbedarf. Die Teilnehmenden setzten sich offen und interessiert mit den verschiedenen Facetten dieses sensiblen Themas auseinander.“


Foto: Vanessa Berg von der Stadtjugendförderung und Karola Wolf von der Kreisjugendförderung (v.l.) moderierten das Netzwerktreffen. Foto: Nina Weitzel.

Text: Kreisverwaltung Bad Kreuznach 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.