OB Emanuel Letz gratuliert zum 100. Geburtstag

Doris Eckel als ungekrönte „Rosenkönigin“ gefeiert


Auch dem Adenauer-Enkel Konrad Adenauer schenkte Doris Eckel im Oktober 2023 im Kurhaus Rosen. Archivfoto: Hansjörg Rehbein

In der Geburtstagsrunde zeigt sie stolz ein Dankschreiben von Konrad Adenauer. Dem hatte sie bei dessen Besuch in Bad Kreuznach anlässlich seines Treffens mit Charles de Gaulle im Kurhaus am 26. November 1958 gelbe Rosen geschenkt. 55 Jahre später machte sie bei dem Besuch des Adenauer-Enkels, der ebenfalls Konrad heißt, wieder Rosen zum Geschenk.

Ein Wermutstropfen fällt doch in die Sektgläser zum Geburtstag. „Ich kann nicht mehr meine Runden drehen“.  Vor ihrem Sturz war sie in ihrem Viertel bis ins Salinental unterwegs. In den Korb ihres Rollators hatte sie Rosen, Leckerli und Süßigkeiten gelegt, die sie an Spaziergänger, Hunde und spielende Kinder verteilte. Dass Doris Eckel zupacken konnte, bewies sie im Weingut ihrer Schwiegereltern in der Rüdesheimer Straße, dass sie dann später mit ihrem Mann weiterführte. Am Steuer des Traktors fuhr sie in die Weinberge.


Foto oben: Blumenfreundin Doris Eckel freute sich sehr über die Orchideen.  Zu den Gratulanten zum 100. Geburtstag gehörten ihr Betreuer Rüdiger Brunk (stehend), Dr. Klaus Kordmann und Lorenz Fischer (rechts). 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.