Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Besonders gefragt sind aktuelle die Handlungsfelder „Besuchsdienst / Begleitung“, „Leihoma /-opa; auch für mehrere Kinder in der Familie“, „Hilfe und Unterstützung von älteren Menschen“ und „Besorgungen“. Die Ehrenamtlichen erhalten für ihre Tätigkeit bei der Ehrenamtsbörse keine Vergütung, sie helfen für den guten Zweck. Den Rahmen und den Umfang ihrer Hilfe wählen sie dabei selbst und sprechen diesen mit den Suchenden ab.
Wer Interesse an einer Tätigkeit bei der Ehrenamtsbörse in Bad Kreuznach hat, kommt zu den Öffnungszeiten vorbei (montags von 15 bis 18 und donnerstags von 9 bis 13.30 Uhr im Haus der SeniorInnen, Mühlenstraße 25, Erdgeschoss) oder registriert sich online. Telefonisch ist die Ehrenamtsbörse unter 0671/92031346 und per E-Mail an ehrenamtsboerse@bad-kreuznach.de erreichbar.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Ehrenamtsbörse.
Archivfoto: Die Ehrenamtskoordinatorinnen Ulla Baumgärtner und Beate Keßler freuen sich über Interesse an einer Tätigkeit bei der Ehrenamtsbörse. Foto: Isabel Gemperlein