Der Graffitiworkshop ist ein Teil eines weiterführenden Projekts, daher dokumentierten Danielle Schulz und Jan Steduto (Mitarbeiter der Stadtjugendförderung) die Tage mit Kameras. Es wurden Fotos und Videoaufnahmen gemacht, die im Anschluss künstlerisch ausgearbeitet werden und in einem Folgeprojekt mit einer Ausstellung enden.
Die Jungs mit den Sprühdosen sind zum größten Teil Stammgäste im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ und gestalteten eine Ausstellung im Museum Schlosspark mit. Ende vergangenen Jahres wurde dort „Skate 'n' picture“ (Skaten trifft auf Fotografie) gezeigt.
Unter der Anleitung des Graffiti-Künstlers Christoph Gärtner, der das Farbkonzept erstellte, wurden nun Buchstaben im Graffiti-Style aufgesprüht „Das soll der Anfang von etwas Großen sein“, hofft Danielle Schulz, die bei der Jugendförderung für Freizeit- und Ferienangebote zuständig ist. Ihr schwebt eine große Freifläche für Graffiti in der Stadt vor. Daran mangelt es in der Stadt nicht.
Foto: Mit Graffiti-Kunst verschönerten Jugendliche die Unterführung Wilhelmstraße/Mühlenstraße.