„Das schafft eine neue Aufenthaltsqualität“. Die Idee dazu hatte noch der 2022 verstorbene Stadtplaner Bettino Gagliani. Von diesen Sitzplätzen können sich Nutzerinnen und Nutzer in Ruhe die Schaufenster anschauen. In ihnen werden regelmäßig Exponate gezeigt, voraussichtlich Ende September sind es Stiche von Alt-Kreuznach.
Der Platz davor, mit seinem sanierten Oberflächenbelag, ist verkehrsberuhigt, es gibt dort nur noch einen Behindertenstellplatz. In den nächsten Wochen werden noch einige Poller gesetzt. Damit soll dem widerrechtlichen Parken entgegengewirkt werden. Für Besucherinnen und Besucher der anliegenden Geschäfte und dem Haus der Stadtgeschichte stehen entweder private Kundenparkplätze oder die Stellplätze im City-Parkhaus Mannheimer Straße zur Verfügung.
Foto: Nach der Sanierung des Oberflächenbelags vor dem Haus der Stadtgeschichte im letzten Sommer wurden dort jetzt zur Aufwertung ein paar bunte Stühle, Fahrradbügel und Blumenkästen aufgestellt.