Unter dem Motto "nix wie enunner" erwartet Sie eine gehörige Portion Spaß und die Gelegenheit, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und sich in das bunte Treiben der Fahrgeschäfte, Imbiss- und Verkaufsstände zu stürzen. Ob Sie nun auf der Suche nach Nervenkitzel sind oder lieber gemütlich über das Festgelände schlendern und verschiedene Leckereien probieren wollen – hier ist für jeden etwas dabei!

Der Jahrmarkt ist aber nicht nur ein Ort des Vergnügens, sondern auch ein Ort des Miteinanders. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit Familie und Freunden eine vergnügliche Zeit zu erleben, alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Unser Jahrmarkt beweist Jahr für Jahr, wie sehr Bad Kreuznach für Lebensfreude und gemeinschaftliches Miteinander steht.
Unser herzlicher Dank gebührt den Organisatoren und Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit großem Engagement und Kreativität für uns alle diese Großveranstaltung gestalten – allen voran dem Schaustellerverband Bad Kreuznach e.V. und dem Freundeskreises Kreiznacher Johrmarkt. Ihr unermüdlicher Einsatz trägt dazu bei, dass der Jahrmarkt jedes Jahr aufs Neue ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt wird.
Auch möchten wir unsere Wertschätzung den Sicherheits- und Rettungskräften aussprechen, die stets im Hintergrund dafür sorgen, dass der Jahrmarkt sicher und ohne Zwischenfälle stattfinden kann. Ihre professionelle Arbeit ist unverzichtbar und verdient höchsten Respekt.
Möge unser Jahrmarkt wieder viele fröhliche Begegnungen, spannende Attraktionen und unvergessliche Momente für alle Gäste aus Nah und Fern bereithalten. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Zeit auf dem Festgelände und freuen uns auf ein gelungenes Fest!
Emanuel Letz Markus Schlosser
Oberbürgermeister Stadt Bad Kreuznach Beigeordneter und „Jahrmarktsbürgermeister"
Archivfoto: ein Jahrmarktsklassiker, der Wellenflug. Foto: Jürgen Blätz