

Das waren Slalomkanutin Ricarda Funk (KSV) und Trampolinturner Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach). Der bulgarische Goldmedaillengewinner Semen Novikov, der für die WKG Wrestling Tigers ringt, war terminlich verhindert. „Wir sind stolz auf unsere erfolgreichen Sportler“, gratulierte Oberbürgermeister Emanuel Letz unter dem Beifall der über 200 Gäste, aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Verbänden, Institutionen und öffentlichen Verwaltungen.
„Bad Kreuznach ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Netzwerk aus Menschen, die zusammenhalten, sich gegenseitig unterstützen und auch in schwierigen Zeiten den Blick nach vorne richten“, so der OB, Das sehe man beim Jahrmarkt. Der ist weit mehr als nur ein Fest, sondern eine „Herzensangelegenheit“.
„Ein wunderbarer, ruhiger und schöner Jahrmarkt“, zog Beigeordneter Markus Schlosser die Bilanz für die ersten beiden Festtage. Polizei, Feuerwehr und DRK meldeten keine besonderen Vorkommnisse. Mit dem OB bedankte sich Schlosser bei allen, die ihren Beitrag für dieses große Volksfest leisten.
Zum Abschluss gab es unter der Führung von Marktmeister Mathias Weyand einen Rundgang über die Pfingstwiese, die es etwas ruhiger wollten freuten sich auf den Panoramablick aus dem Kippschen Riesenrad, die anderen auf die rasante Fahrt in der Wilden Maus.

Großes Foto oben: Oberbürgermeister Emanuel Letz und Beigeordneter Markus Schlosser (rechts) ehrten die Olympionikin Ricarda Funk und den Olympioniken Fabian Vogel. Glückwunsche gab es auch von der Kirmeskönigin Pauline Schäfer und der Naheweinkönigin Katharina Gräff (links).