
Der offizielle Eröffnungszug startete um 17 Uhr am Bahndamm: Angeführt durch Ehrengast Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie den Stadtvorstand - Oberbürgermeister Emanuel Letz, Bürgermeister Thomas Blechschmidt und Jahrmarktsbürgermeister Markus Schlosser - zog die Festgemeinde über das Gelände.
Musik, ein Gaukler, die Fahnen der Schausteller sowie die Kirmeskönigin Pauline begleiteten den Festumzug. Statt Rosen wurden erstmals kleine Lebkuchenherzen an die Besucherinnen und Besucher verteilt.
Die Gäste versammelten sich um die Bühne an der Kreuzung Napoleonstroß/Schoppestecherstroß am Bierzelt. In seiner Ansprache begrüßte Oberbürgermeister Letz die Gäste auf dem Jahrmarkt und wünschte allen fünf schöne Tage auf der Pfingstwiese. Der Ministerpräsident brachte seine Dankbarkeit zum Ausdruck, bei der Eröffnung dabei sein zu dürfen und so vielen Menschen begegnen zu können. Jahrmarktsbürgermeister Schlosser nutze die Gelegenheit, allen Beteiligten zu danken, die das Volksfest möglich machen und mitgestalten.

Zu der von Antenne Bad Kreuznach moderierten Eröffnungsfeier gehörte auch wieder der Fassbieranstich durch den Oberbürgermeister - tatkräftig unterstützt durch den Ministerpräsidenten. Der Schaustellerverband Bad Kreuznach, der dieses Jahr die Eröffnung inhaltlich gestaltete, spendierte im Anschluss Freibier an die Gäste.
Mit den traditionellen sieben Böllerschüssen war der Jahrmarkt 2024 gegen 17.45 Uhr offiziell eröffnet. Das größte 5-Tages-Volkfeste der Region endet in der Nacht zum Mittwoch. Bis dahin heißt es für Gäste aus nah und fern: Spaß haben und das Leben genießen!
Großes Foto: Der Eröffnungszug startete wie immer am Bahndamm: Ehrengast Ministerpräsident Alexander Schweitzer (Mitte) mit dem Stadtvorstand, dem Schaustellerverband und der Kirmeskönigin Pauline. Fotos: Isabel Gemperlein