- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
vhs gibt EiNblicke in IHr Angebot
Erfolgreiche Semestereröffnung der Volkshochschule Bad Kreuznach
Die Begrüßung übernahm Oberbürgermeister Emanuel Letz, der auf die Bedeutung der Arbeit der Volkshochschule in Bad Kreuznach hinwies. vhs-Geschäftsführerin Tanja Cremer hieß die Anwesenden ebenfalls willkommen und gab einen kurzen Einblick in die aktuellen Planungen der vhs.

Die Veranstaltung wurde durch drei junge Streichmusikerinnen der Musikschule Mittlere Nahe begleitet.
Ute Friedrich, Direktorin des Landesverbands der Volkshochulen von Rheinland-Pfalz, hielt einen kurzweiligen Impulsvortrag zum Bildungsauftrag der Volkshochschulen, die nach Pandemie und anderen Herausforderungen nun optimistisch nach vorne schauen.
Die Veranstaltung wurde durch drei junge Streichmusikerinnen der Musikschule Mittlere Nahe in herausragender Weise begleitet – eine Wiederholung im nächsten Jahr ist nicht ausgeschlossen!
Kontakt und weitere Informationen zum aktuellen Kursangebot der vhs Bad Kreuznach unter: https://vhs-bad-kreuznach.de/
Großes Foto: OB Letz und vhs-Geschäftsführerin Tanja Cremer während ihren Ansprachen bei der Semestereröffnung. Text und Fotos: vhs Bad Kreuznach