Es werden Einblicke in den Frauenalltag gewährt, bei denen der Fokus auf spezielle aktuelle Themen gelenkt wird, die weltweit von Bedeutung sind. Alle Gäste sind eingeladen, sich und ihre Erfahrungen miteinzubringen.
Neben Infoständen des Frauenhaus Bad Kreuznach sowie der Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt und des Kreises Bad Kreuznach wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Interessierten. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Mittlere Nahe, unter der Leitung von René Fleck, leiten den Nachmittag mit zwei Beiträgen ein. Nach einem Grußwort von OB Emanuel Letz geht es weiter mit einem Vortrag der Unternehmerin Eva-Maria Knoth zum Thema „Blickpunkt Frau, Chefinnen im Handwerk“. Das Konzert des Ukrainischen Chors, unter der Leitung von Nataliia Borshenko, rundet das Programm ab.
Verpflegung wird im Rahmen eines Buffets zur Verfügung gestellt, organisiert durch das Quartiersmanagement, den Frauentreff und die DGB Frauen.
Text und Foto: Quartiersmanagement Soziale Stadt Pariser Viertel