- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
WEltkindertag 2022
Kindernetzwerk Südost richtet Fest im Bürgerpark für die Kita-Kinder aus
Als gemeinsames Zeichen zum Weltkindertag warfen alle Kinder einen blauen Ball zum Himmel und versuchten dieser wieder aufzufangen. Die Kreuznacher Stadtwerke ermöglichten diesen Spaß durch die Spende der Bälle für jedes einzelne Vorschulkind. Danach gab es eine Stärkung in Form von frischen Laugenbrezeln, die die Gewobau Bad Kreuznach für jedes Kind spendete. Der Stadtteilverein Süd-Ost e.V. beteiligte sich auch an der Aktion und schenkte jedem Kind ein Päckchen Straßenmalkreide.
Für alle Kinder, Erzieherinnen und Erzieher war es ein gelungenes Fest. Am Weltkindertag wird auf die Kinder in der ganzen Welt und deren Schicksale aufmerksam gemacht. Denn Kinder haben Rechte in der Gesellschaft, die noch mehr beachtet werden müssen.
Foto: Als gemeinsames Zeichen zum Weltkindertag warfen alle Kinder einen blauen Ball zum Himmel und versuchten dieser wieder aufzufangen.