„Gewalt gegen Frauen wird viel zu oft bagatellisiert und ignoriert. Doch Schweigen, Scham und Angst führen zu Unsichtbarkeit. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen machen wir daher das Thema sichtbar und sensibilisieren für die Anliegen von Frauen und Mädchen“, sagt Letz. Der Oberbürgermeister bedankt sich herzlich beim Runden Tisch für das Engagement.
Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach beteiligt sich 2021 erstmals am Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und illuminierte zu den „Orange Days“ ab Einbruch der Dunkelheit die Bögen und Geländer der Alten Nahebrücke mit den bekannten Brückenhäusern. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen zum 25. November Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird. Ziel ist die allgemeine Stärkung von Frauenrechten. Dabei sollen vor allem Themen wie Zwangsprostitution, sexueller Missbrauch, Vergewaltigung, Beschneidung von Frauen, häusliche Gewalt oder Zwangsheirat zur Sprache kommen.
Foto: OB Emanuel Letz besuchte den Infostand zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.