- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Start offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Nächtliche Wartungsarbeiten am Löwensteg: 5./6. Juni und 6./7. Juni
- Kanalerneuerung: Vollsperrung der Dürerstraße am Bürgerpark ab Anfang Mai
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße startet Ende März
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Baustelle im Salinental: Erneuerung von Gas-, Wasserleitungen sowie Mittelspannungskabel
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
OB letz bedankt sich persönlich
Forstbetrieb Zimmermann spendet wieder Weihnachtsbäume für Kitas in Bad Kreuznach
Den Anfang gemacht haben die Erzieherinnen der Kita Ria-Liegel-Seitz, die am Montag gemeinsam mit den Kindern „ihren“ Tannenbaum auf der Pfingstwiese ausgesucht und mit einem Bollerwagen abtransportiert haben. Oberbürgermeister Emanuel Letz bedankte sich im Namen der Stadtverwaltung Bad Kreuznach und aller Kitas bei Kristina und Lars Zimmermann vom Forstbetrieb Zimmermann für die schöne Spende und die tolle Aktion.
Dem Forstbetrieb aus dem Hunsrück ist es seit Jahren ein Anliegen, dass in allen Kitas von Bad Kreuznach mit einem passenden Baum Weihnachtsstimmung aufkommt. Der reguläre Weihnachtbaumverkauf auf der Pfingstwiese startet am Donnerstag, 1. Dezember. Bis zum 23. Dezember können dort montags bis samstags, 9 bis 18 Uhr, und sonntags von 11 bis 16 Uhr frisch geschlagene Tannen gekauft werden.
Foto: Die Kinder und Erzieherinnen der Kita Ria-Liegel-Seitz freuen sich mit OB Emanuel Letz über die Weihnachtsbaumspende des Fortbetriebs Zimmermann.