- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Gegen Krieg und gewalt
Solidarität mit der Ukraine: Brückenhäuser und Mühlenteichbrücke leuchten in Blau und Gelb
„Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bei uns gemeldet, denen ein solches Zeichen ein Bedürfnis war. Das setzen wir natürlich gerne um“, sagt Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer. „Unsere Solidarität gilt in diesen Stunden den Menschen in der Ukraine, den ukrainischen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland und den Geflüchteten. Die schockierenden Entwicklungen verdeutlichten einmal mehr, wie wichtig es ist, sich für Demokratie und ein friedvolles Miteinander einzusetzen.“

Auch die städtische Kita Zur Klaster in Winzenheim zeigt Flagge.
Um die Illuminierung der Brückenhäuser in den ukrainischen Landesfarben kümmert sich kurzfristig die Firma Lanz-Manufaktur aus Simmertal, die auch die Beleuchtung in den Wintermonaten in Pink umsetzte. „Ich bin froh, dass Herr Lanz die LEDs unkompliziert umstellt und diese noch weitere Zeit in Betrieb sein werden“, bedankt sich Wirtschaftsförderungsdezernent Markus Schlosser. Für die passende Beleuchtung der Brückenbögen und Geländer sorgt das Stadtbauamt.
Die Stadt Bad Kreuznach reiht sich mit der Beleuchtung ihres Wahrzeichens in die Solidaritätsbekundungen vieler weiterer Städte in Deutschland und Europa ein. So wurden unter anderem schon das Brandenburger Tor in Berlin, die Elbphilharmonie in Hamburg, der Eiffelturm in Paris und das Kolosseum in Rom in den Landesfarben der Ukraine erleuchtet.