Das gesamte Team von JUGEND STÄRKEN im Quartier hat über sieben Jahre Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Lebensweg begleitet. Durch vielfältige Freizeit- und Beratungsangebote wurde den jungen Menschen ein besserer Start ins Berufsleben ermöglicht. Die Teilnehmenden konnten sich unter anderem zum Thema Schule-Beruf beraten lassen oder ihre Kreativität und Interessen in verschiedene Projekte einbringen (zum Beispiel das Tanzprojekt „Your music - your style“).

Das gesamte Team von JUGEND STÄRKEN im Quartier hat über sieben Jahre Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Lebensweg begleitet. Durch vielfältige Freizeit- und Beratungsangebote wurde den jungen Menschen ein besserer Start ins Berufsleben ermöglicht. Die Teilnehmenden konnten sich unter anderem zum Thema Schule-Beruf beraten lassen oder ihre Kreativität und Interessen in verschiedene Projekte einbringen (zum Beispiel das Tanzprojekt „Your music - your style“).
„Durch JUGEND STÄRKEN im Quartier konnte viel erreicht werden. Die teilnehmenden Jugendlichen sind sehr dankbar, dass sie an dem Projekt teilnehmen konnten“, ziehen die Projektbeteiligten am Ende des Förderzeitraums Bilanz.
Neben der eigentlichen Jugendsozialarbeit wurden Kooperationen aufgebaut, die dank der Jugendberufsagentur Plus auch nach Ende der Projektlaufzeit weitergeführt werden können. Die Projektarbeit und die aufsuchende Arbeit sollen im Rahmen der Förderung „Aufholen nach Corona“ neu ausgerichtet und bis zum 31. Mai 2023 weiter umgesetzt werden.
Großes Foto: Abschließendes Gruppenfoto vor der „Mühle“: die Projektpartner von JUGEND STÄRKEN im Quartier mit Koordinator Christopher Karras (dritter von rechts).