„In kurzer Zeit war die Finanzierung der insgesamt 25 Tore zu je 280 Euro an der neu zu bauenden Trainingsstrecke gesichert“, freut sich Kaster-Meurer. „Ich danke allen Spendern, Privatpersonen wie Unternehmen, herzlich für ihre Unterstützung des wichtigen Projekts für die Kanuten.“ Die Flachwasserstrecke für Kanuslalom sei von großer Bedeutung, um den Bundesstützpunkt attraktiv zu halten und den für Bad Kreuznach wichtigen Status nicht zu verlieren.
Auch die Stadtverwaltung beteiligt sich an der Aktion und spendet ein Tor der neuen Strecke. Neben einer Spendenbescheinigung dürfen sich die Spender auf eine Tafel mit ihrem Namen an der neuen Flachwasserstrecke und einen Empfang mit der WM- und Olympiasiegerin Ricarda Funk freuen.
Archivfoto: Die bestehende Wildwasserstrecke für Kanuslalom im Salinental. Sie soll durch eine Flachwasserstrecke ergänzt werden.