
Ausgegeben werden die selbstklebenden Bändchen bei C&A, Galeria (früher Kaufhof), Modehaus Adler, Schuhhaus Frank, Olymp&Hades, Modehaus Stenger und seit Anfang des Jahres zusätzlich bei Telekom, Media Markt und Siemes Schuhcenter.
Voraussetzung ist die Vorlage eines Impf- oder Genesenen-Nachweises sowie eines gültigen amtlichen Ausweisdokuments. Mit dem Bändchen am Handgelenk hat der Kunde danach Zutritt zu den Läden. Das erleichtert den kontrollierten Zugang zu den verschiedenen Angeboten in der Innenstadt. Das Bändchen ist den ganzen Tag gültig, die Farben wechseln täglich. Die Teilnahme an der Aktion ist für die Geschäfte und Kunden freiwillig. Die Bändchen werden ausgegeben, solange der Vorrat reicht.
„Wir führen die 2G-Bändchen-Aktion in den nächsten Wochen fort, da sie die Einzelhändler unterstützt und dazu beiträgt, dass die Kunden mehr Freude an einem Einkauf in unserer Innenstadt haben“, sagt Wirtschaftsförderungsdezernent Markus Schlosser.
„Nach der aktuell geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung müssen die Geschäfte stichprobenartig den 2G-Nachweis prüfen. Das Bändchen am Arm soll dies für die Geschäfte erleichtern“, ergänzt Ron Budschat, Leiter der Corona-Stabsstelle der Kreisverwaltung.
Kontakt: Geschäfte, die gerne auch Bändchen ausgeben möchten, können sich bei Susanne Weinand, Wirtschaftsförderung Bad Kreuznach, unter Telefon 0671-800-357 oder E-Mail an susanne.weinand@bad-kreuznach.de melden.
Foto ganz oben: Mit einem 2G-Bändchen am Arm lässt es sich einfacher beim Bad Kreuznacher Einzelhandel einkaufen.