- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
- 07.06.2023 Ausschreibung Arbeitsplatz- und Serverinfrastruktur in einem Verwaltungsgebäude
- 01.06.2023 Kanalerneuerung in neun verschiedenen Straßenabschnitten 2023-2025
- 01.06.2023 Umbau/Erweiterung Betriebsgebäude 1, Estrich- und Fliesenarbeiten
- 06.06.2023 Grundschule Kleiststraße, Fluchttreppen Gebäude 1
- 02.06.2023 Beschaffung von HPE Aruba Netzwerkkomponenten
AuSzeichnung des Saunabunds
BÄDERHAUS erhält erneut „Premium Sauna“ Zertifikat
Hygienestandards, vielfältige Sauna-, Wellness-, Abkühl- und Badeangebote, abwechslungsreiche Verpflegung im Restaurant, gesundheitsorientierte und vielfältige von Fachpersonal durchgeführte Aufgussangebote, sind einige der vielen Voraussetzungen einer Premium Sauna und wurden im Fachgespräch und nach Prüfung des Zertifizierungsantrages erfolgreich abgenommen.
„Wir sind stolz uns weiterhin bei den Premium Saunen einreihen zu dürfen und freuen uns, dass unser Einsatz für Erholung und Entspannung in Bad Kreuznach belohnt und das BÄDERHAUS als empfehlenswerte Saunaanlage bestätigt wird“, berichtet das Team rund um Saunameister Andreas Kirschner.
Foto: Geschäftsführer der Kreuznacher Badgesellschaft Klaus-Dieter Dreesbach (2. von rechts) gratuliert Andreas Kirschner (rechts) und seinen Kollegen Maik Reinhardt und Sven Elbert (von links). Text und Foto: Badgesellschaft