- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Baumpatenschaft übernommen
Azubis der Stadtverwaltung schmücken Weihnachtsbaum auf der Nahebrücke
Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer zeigte sich begeistert. Die Azubis haben in die durchsichtigen Baumkugeln Motive aus Bad Kreuznach gelegt: Unter anderem das lustige Brückenhaus für den Jahrmarkt, das Stadtlogo und das Stadtwappen, spielende Kinder, die die Zukunft der Stadt symbolisieren, und den „Blauen Klaus“. Kaster-Meurer bedankte sich bei den Azubis Anika Theobald, Melissa Mayenfels, Lea-Sophie Krüger und Jonas Lamb, Jugend- und Auszubildendenvertretung im Personalrat.

Eine Kugel mit dem Wappen von Bad Kreuznach schmückt mit anderen Bad Kreuznacher Motiven den Baum auf der Nahebrücke.
Der „Stadt-Weihnachtsbaum“ begleitet zusammen mit vielen weiteren individuell geschmückten Bäumen auf der Brücke stimmungsvoll den Brückenschlag vom Kornmarkt in die Neustadt. Die drei schönsten Bäume werden im Rahmen der Illumination Bad Kreuznachs morgen Nachmittag durch die Besucher der Innenstadt gekürt. Mehr Infos: www.wirsindkreuznach.de.
Foto ganz oben, v.l.: OB Dr. Heike Kaster-Meurer, Lea-Sophie Krüger, Jonas Lamb, Anika Theobald und Melissa Mayenfels.