Generell erinnert die Stadt an die Regeln des Vereins Deutsche Initiative Mountainbike für eine umwelt- und sozialverträgliche Ausübung dieses Sports: „Fahre nur auf Wegen, hinterlasse keine Spuren, halte dein Mountainbike unter Kontrolle, respektiere andere Nutzer*innen, nimm Rücksicht auf Tiere und plane mit Voraussicht“, heißt es dort. Gerade in den Wintermonaten soll nicht mehr bei Dunkelheit im Wald gefahren werden. Denn Tiere brauchen Ruhe und Schutz und werden durch Geräusch und künstliches Licht aufgeschreckt.
Besonderes Augenmerk ist auf den Zustand der Wege zu richten. Ein unnötiges Blockieren der Hinterräder sollte unterlassen werden, um das Wegenetz nicht zu zerstören und anderen Menschen, die sich im Wald bewegen möchten, die Nutzung unmöglich zu machen oder sehr zu erschweren. Gerade Fahrradsport im Bad Kreuznacher Stadtwald, mit seiner hohen Nutzungsfrequenz, erfordere im Interesse der Natur und der Mitmenschen eine große Behutsamkeit, Sensibilität und Rücksichtnahme, so Stadtforst und GuT.
Foto: Die starken Niederschläge der letzten Monate haben der Beschaffenheit der Waldwege stark zugesetzt. Beim Befahren entstehen auf den aufgeweichten Oberflächen erhebliche Schäden.