- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Für Bad Kreuznacher Kanusportvereine
OB Kaster-Meurer ruft zu Spendenaktion für neue Kanuflachwasserstrecke auf
„Die geplante Flachwasserstrecke für Kanuslalom ist von großer Bedeutung, um den Bundesstützpunkt attraktiv zu halten und den für unsere Sportstadt wichtigen Status nicht zu verlieren. Bitte spenden Sie für die neuen Tore an der Flachwasserstrecke und unterstützen damit die Jugendarbeit und Nachwuchsförderung unserer Sportvereine!“, ruft Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer zu der Spendenaktion auf.

Die bestehende Wildwasserstrecke für Kanuslalom im Salinental soll um eine Flachwasserstrecke ergänzt werden.
Jedes Tor an der Trainingsstrecke kostet 280 Euro. Auf Wunsch kann den Spendern eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Außerdem dürfen sich die Spender auf eine Tafel mit ihrem Namen an der neuen Flachwasserstrecke und einen Empfang mit der WM- und Olympiasiegerin Ricarda Funk freuen.
Auf der geplanten Flachwasserstrecke soll Anfängern im Kanuslalom die Angst beim Wassertraining genommen werden. Aber auch Nachwuchstalente wie Kadersportler sollen hier trainieren können.
Wer das Projekt mit einer Spende unterstützen möchte, meldet sich bei der Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Sekretariat OB, E-Mail kirsten.frowein@bad-kreuznach.de.
Großes Foto: Im Oktober bereitete die Stadt Bad Kreuznach der Kanutin und Weltklassesportlerin Ricarda Funk einen feierlichen Empfang auf dem Kornmarkt.