- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Spende des Rotary-Clubs in Höhe von 20.000 Euro
OB Kaster-Meurer nimmt neues Orgelregister Subbass 16‘ der Orgel in der Friedhofskapelle in Empfang
Bereits 1977 wurde ein Registerzug mit dieser Bezeichnung in die Orgel der damals neu erbauten Friedhofskapelle eingebaut, der allerdings nie den entsprechenden Klang einschalten konnte. Erst in diesem Jahr sind die fehlenden 30 Holzpfeifen aus gebeizter Fichte mit Windlade und Traktur für die Bedienung durch das Orgelpedal durch den Bad Kreuznacher Orgelbau Raab& Plenz eingebaut worden.
Voller Stolz zeigte die amtierende Präsidentin des Rotary-Clubs Bad Kreuznach, Daria Schmitt, Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer die mit dem rotarischen Rad geschmückte tiefste Pfeife C mit einer Länge von 2,50 Metern. Zuvor wurde die Funktionstüchtigkeit und klangliche Homogenität durch den auch als Orgelsachverständigen im Bistum Trier wirkenden Dekanatskantor Klaus Evers geprüft.
„Ich möchte für die Initiative des Rotary-Clubs danke sagen. Aus eigener Kraft hätten wir das neue Orgelregister nicht anschaffen können“, freut sich Kaster-Meurer.
Für die würdige musikalische Gestaltung der Trauerfeiern steht nunmehr ein künstlerisch überzeugendes Instrument zur Verfügung.
Foto: Klaus Evers (Past-Präsident und Dekanatskantor, an der Orgel) mit (v. l.) Markus Foos (Friedhofsverwaltung), Daria Schmitt (Präsidentin Rotary-Club Bad Kreuznach), OB Dr. Heike-Kaster-Meurer und Christine Senft-Witt (Friedhofsverwaltung).