Degenhard Mays Sammlung historischer Wein- und Sektflaschen ab der Mitte des 18. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert, wird ergänzt durch einige Objekte der Kreuznacher Glashütte: Alltägliches, Gebrauchsgegenstände, die im Museum Schlosspark mit anderen Augen gesehen werden können. Die Schönheit dieser alten Wein- und Sektflaschen wird mit den ebenfalls ausgestellten modernen Kunstwerken aus Weinreben, den Rebgespinsten von Daniela Orben, in einem harmonischen und spannenden Bezug ersichtlich.
Der Ausstellungstitel „Wein in alten Flaschen “ soll den Inhalt der Ausstellung wiedergeben sowie gleichermaßen Interesse wecken durch eine Anlehnung an das Bibelzitat „Neuer Wein in alten Schläuchen“ und der daraus entstandenen Redewendung „alter Wein in neuen Schläuchen“.
Begleitveranstaltungen:
- Samstag, 16. November: Vortrag zum Internationalen Weinbaukongress im August 1939, der in Bad Kreuznach stattfand durch Dr. Chr. Krieger; innerhalb der Herbsttagung des Heimatkundevereins.
- Samstag, 14. Dezember, 16 Uhr: Vortrag zum Thema „Die Weinflasche. Zur Geschichte eines Kulturguts“ durch Degenhart May.
- Samstag, 18. Januar, 16 Uhr: Vortrag von Degenhart May zur Firmengeschichte der Kreuznacher Glashütte, die von 1865 bis 1919 bestand und ausschließlich Flaschen für Wein, Bier und Sekt produzierte (Titel: „Die Anfangszeit der Flaschenfabrik Kreuznacher Glashütte 1865 -1880“).