Andrea Maas ist die neue Leiterin der Erziehungs- und Familienberatungsstelle


Andrea Maas will mit ihrem Team (sechs pädagogischen Fachkräfte und eine Assistentin) den Weg weiter beschreiten, der immer wieder den Anforderungen der gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst wird, d.h., die Präventionsarbeit weiter ausbauen,   Eltern und ihre Kinder stärken. Demnächst startet das „soziale Kompetenztraining“ für Grundschul-Kinder, die als schwierig eingestuft werden. Die Beratungsstelle arbeitet eng mit Kitas und Schulen zusammen, beispielsweise bei der Fallberatung, die anonym bleibt.

Die Erziehungs- und Beratungsstelle bietet eine Reihe von Informationsveranstaltungen und hat hierfür in ihrem neuen Anbau in der Hofgartenstraße 68 nun auch optimale räumliche Voraussetzungen. Der nächste Vortrag richtet sich an Eltern zum Thema „Pubertär – ist das noch normal“ am  Mittwoch, 10. April, 19 Uhr. Anmeldungen werden bis zum Mittwoch, 3. April  unter Tel.-Nr.: 0671 – 834002-0 oder erziehungsberatungsstelle.kh@web.de entgegengenommen.

 „Lassen Sie Ihren Kindern Freiheiten, aber in Grenzen und schenken Sie ihnen Zeit“, lautet der grundsätzliche Rat von Andrea Maas zur Kindererziehung.

Foto:  Dr. Heike Kaster-Meurer und Sabine Raab Zell (rechts) wünschen Andrea Maas viel Erfolg.