Der Verein der Briefmarkenfreunde Bad Kreuznach hat eine umfangreiche Sammlung von Postwertzeichen und Stempeln zusammengestellt, die einerseits die politische Geschichte der letzten 50 Jahre dokumentieren, aber auch vor allem die Etappen der Städtepartnerschaft erkennen lassen, in der die Briefmarkenfreunde fast von Anfang an einen sehr aktiven Part eingenommen haben. Der Vorsitzende der Briefmarkenfreunde, Klaus Schwind, konnte aus einem reichen Bestand von Sammlungen schöpfen – beginnend mit dem Sonderstempel zur ersten Partnerschaftsausstellung der Philatelisten beider Städte im Jahr 1965. Das Vereinsmitglied Fred Lex hat diesmal den Entwurf für die Gestaltung des Sonderstempels und der dazu gehörenden Postkarte geliefert. Zusammen mit der passenden Sonderbriefmarke „50 Jahre Elysée-Vertrag“ – ein einzigartiges Sammlerstück.
Am Freitag, 31. Mai, wird die Post von 10.00 bis 18.00 Uhr eine Sonderstempelstelle in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach einrichten. Dort – und in der Touristinformation im Haus des Gastes – gibt es auch die Karten und Briefmarken. Natürlich kann man den Sonderstempel auf jede korrekt frankierte Karte bzw. jeden Brief aufbringen lassen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 24. Mai, 18.00 Uhr von Kulturdezernentin Andrea Manz und dem für Städtepartnerschaften zuständigen Beigeordneten Wolfgang Heinrich eröffnet.
Die Ausstellung ist vom 24. Mai bis 8. Juni während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu besichtigen:
Mo und Mi | 14.00 – 18.00 Uhr | |
Di, Do, Fr | 10.00 – 18.00 Uhr | |
Sa | 10.00 – 13.00 Uhr |


