Kulturdezernentin Mainz in ihrer Laudatio: Mit "Macbeth" lassen sie ihr Publikum in tiefste Abgründe der Macht blicken. Im vergangenen Jahr führten sie uns die Welt "Draußen vor der Tür" beeindruckend vor Augen. Sie haben unserer Gesellschaft Ionescus "Nashörner" aufgesetzt. Ihre "Ratten" hatten ein ergreifend menschliches, mütterliches Antlitz; ihre "Molière-Kranke" war dereinst geradezu unwiderstehlich. Seit Jahren leistet Thalina unter der Leitung von Rafael Forderer und Christine Dexheimer ausgezeichnete Theaterarbeit. Und das nicht nur innerhalb der Schulgemeinschaft. Diese Schule macht Theater, im steten Streben nach breiter Öffentlichkeit: Seit Jahren konzipiert Thalina die Stücke auch für Bühne und Theaterpublikum im Haus des Gastes, wo sie mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kleinkunstbühne willkommen sind. Thalina - das ist Theater für alle.
Neben Randfall steht nun Thalina für anregendes, lebendiges Theaterschaffen in der Stadt Bad Kreuznach. Der Jugendpreis ist mit 250 Euro dotiert.
-----