Was die rund 100 Männer und Frauen vom Bauhof tagtäglich leisten, davon konnten sich mehr als 500 Besucherinnen und Besucher überzeugen. Auch der zuständige Beigeordnete Wolfgang Heinrich war beeindruckt, was Hans Kaluza und sein Organisationsteam an diesem Tag auf die Beine stellten. In seiner kurzen Begrüßung bedankte er sich bei der ganzen Mannschaft, die einheitlich in blaue T-Shirts gekleidet war. Sei es Hochwasserschutz, Grünflächenpflege. Straßenreinigung, Winterdienst oder Müllabfuhr: Zu allen Fragen gab es umfassend Antworten. Insbesondere die Kinder freuten sich, dass sie in den Müllfahrzeugen oder in den Kehrmaschinen eine Runde drehen -oder den Steuerknüppel eines kleinen Baggers betätigen durften. In der Fahrzeughalle waren eine Hüpfburg und ein Geschicklichkeitsparcours mit Müllgreifzange aufgebaut. Außerdem waren Speisen wie Würstchen, Steak und Pommes sowie Getränke sehr begehrt.
„Das war eine gute Werbung für die Stadt“, freute sich Hans Kaluza, der sich gut vorstellen kann, dass der Bauhof in regelmäßigen Abständen Bürgerinnen und Bürger wieder zu einem Tag der offenen Tür einlädt.



