Der Volksbildungsverein ist gewissermaßen der Vorläufer der VHS, die 1959 in Bad Kreuznach aus der Taufe gehoben wurde. „Ein vielfältiges Bildungsangebot für große Bevölkerungsschichten ist ein elementares Angebot in einer Stadt. Damals wie heute.“ Die Kulturdezernentin plädiert daher für Augenmaß beim Sparkurs. Neben einer stabilen hohen Anzahl von Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer zeichnet sich die VHS durch engagierte Dozenten/innen aus, von denen viele der VHS seit Jahrzehnten die Treue halten, allen voran Inge Rossbach (Theater „art vor Ort“), die seit über 45 Jahren dabei ist.
Ein Einblick in die Forschung über den Volksbildungsverein wird voraussichtlich nach der Sommerpause vorgestellt.
Foto: Bei ihrer Arbeit wird Andrea Frey (rechts) auch von Kulturdezernentin Andrea Manz und VHS-Geschäftsführerin Erika Roggendorf (links) unterstützt.