Fahrerlaubnis: Internationaler Führerschein
- Leistungsbeschreibung
Internationale Führerscheine werden für befristete Aufenthalte in einem Land, welches nicht zur EU gehört, benötigt. Der internationale Führerschein ist nur eine Übersetzung des nationalen EU-Führerscheines und daher auch nur in Verbindung mit diesem gültig.
Voraussetzungen:
- Besitz eines gültigen EU-Kartenführerscheins oder einer sonstigen gültigen EU-/ EWR-Fahrerlaubnis
- Welche Unterlagen werden benötigt?
- Personalausweis/ Reisepass, gegebenenfalls mit Meldebescheinigung
- gültiger Führerschein
- Lichtbild, das den Bestimmungen der Passverordnung entspricht (Biometrietauglichkeit des Passbildes)
Spezielle Hinweise für - Stadt Bad Kreuznach- Personalausweis oder Reisepass (mit aktueller Meldebestätigung)
- Ein Passbild (35 x 45 mm) ohne Kopfbedeckung
- Führerschein
- Welche Gebühren fallen an?Die Gebühren für einen Internationalen Führerschein legt die jeweilige Behörde nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr fest.Bei gleichzeitiger Umstellung einer Fahrerlaubnis alten Rechts auf einen Kartenführerschein fallen zusätzlich Gebühren an.
Gebührennummer 207 - Internationaler Führerschein
Gebührennummer 202.5 - Umstellung einer Fahrerlaubnis alten Rechts
Gebühr: 23,00 €
Gebührennummer 126.2 - Erfassung beim Kraftfahrbundesamt
Gebühr: 1,00 €
Gebührennummer 126.2 - Erfassung beim Kraftfahrbundesamt
Gebühr: 1,00 €
Spezielle Hinweise für - Stadt Bad KreuznachVerwaltungsgebühr: bis zu 17,- Euro
- Welche Fristen muss ich beachten?
Soweit für die Ausstellung des Internationalen Führerscheins zunächst ein EU-Kartenführerschein ausgestellt werden muss, werden hierfür (auch im Eilverfahren) mindestens 2 bis 3 Arbeitstage benötigt.
- Rechtsgrundlage
- Anträge / Formulare
Sie müssen den Antrag persönlich stellen.
- Was sollte ich noch wissen?
Der Internationale Führerschein ist nur befristet gültig.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Führerscheinbehörde.
Aktuelle Auskünfte, in welchem Land ein internationaler Führerschein benötigt wird, erhalten Sie von den Automobilclubs.