![]() |
Musikunterricht in Kitas: Spenden überbrückten Förderpause bei „Kultur macht stark“1000 Euro spendete die Sparda Bank Südwest, 500 Euro der Rotaryclub Stromberg Naheland. Dafür bedankte sich Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer bei der symbolischen Scheckübergabe in der Kindertagesstätte St. Franziskus bei Stephanie Leonhard, Karl Rehner, Sylvia Hammer und Pascale Adam. Musiklehrer Peter Haas, der einmal pro Woche, in St. Franziskus unterrichtet, hatte mit den Kindern ein Zauberlied eingeübt. Die Finanzierung des Musikunterrichtes ist durch das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark“ noch bis Sommer 2017 in folgenden Einrichtungen gesichert: Mittlerer Flurweg, Richard-Wagner-Straße, Herman-Rohloff-Straße, St. Franziskus, Steinkaut und die evangelischen Kitas Korellengarten und an der Pauluskirche.
Foto: Ein Zauberlied hatten die Kinder mit Musiklehrer Peter Haas (5.v.r) eingeübt. Darüber freuten sich Marc Kluschat (Leiter Musikschule Mittlere Nahe), Angelika Streiter (Erzieherin Kita St. Franzsikus), Heike Kaster-Meurer, Sabine Raab-Zell (Leiterin Amt für Kinder und Jugend), Stephanie Leonhard, Sylvia Hammer, Karl Rehner, Pascale Adams und Isabella Volk (Erzieherin Kita St. Franziskus) | Bürgerservice ⇒ Verwaltung von A-Z ⇒ Abfallbeseitigung ⇒ Schadensmeldung ⇒ Formulare ⇒ Ihre Anfrage Telefonzentrale: Kinderstadtplan Soziale Stadt |